Bester Wiener Biskuitboden
Dieser Wiener Biskuitboden gelingt euch garantiert. Zudem schmeckt er nicht trocken, wie manch anderer Biskuitboden.
Zutaten:
- 6 zimmerwarme Eier in der Gr. M
- 225 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 175 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 50 g zerlassene Butter
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Zunächst werden Eier, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz auf höchster Stufe ca. 20 Minuten lang dickcremig aufgeschlagen.
- Mehl, Speisestärke, und Backpulver werden miteinander vermischt und in die Ei-Zucker Masse hinein gesiebt und vorsichtig untergehoben. Anschließend wird die zerlassene, nicht mehr so heiße Butter, dazugeben und ebenfalls daruntergemischt.
- Der Teig wird dann in eine mit Backpapier ausgelegte 24er oder 26er Springform gefüllt und bei 175 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten lang gebacken. Die ersten 25 Minuten darf der Backofendeckel nicht geöffnet werden. Ansonsten fällt der Boden leider ein.
- Nach der Backzeit, kann man um sicherzustellen, dass der Biskuitboden nicht einfällt, die Temperatur komplett herunterschalten, einen Holzlöffel zwischen Ofen und Ofendeckel klemmen und ihn so auskühlen lassen.
- Danach wird der Biskuitboden von der Form gelöst, mit feuchten Küchentüchern umwickelt und komplett auskühlen gelassen.
- Erst nach dem Auskühlen, darf er angeschnitten werden. Am besten klappt es, wenn er eine Nacht geruht hat.