Super Dickmanns Torte / Schokokuss Torte / Schaumkuss Torte / Stracciatella Torte
Anzeige: Hallo ihr Lieben diese Dickmanns Torte ist der Knaller. Ein Trauuuum. Man ist diiiie dick maaaan đ
Zutaten fĂŒr den Biskuitboden:
- 6 zimmerwarme Eier in der Gr. M
- 225 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 175 g Mehl
- 50 g SpeisestÀrke
- 50 g zerlassene Butter
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutaten fĂŒr die Creme:
- 17 Dickmanns
- 500 g Quark
- 500 g Mascarpone
- 400 ml steif geschlagene Sahne (mit 4 TL Sanapart steif schlagen)
- Abrieb einer Bio Zitrone
- 2 EL Zitronensaft
- 6 TL Sanapart
- 1 TL Vanillepaste
Zutaten fĂŒr die Deko:
- Â Â 400 ml steif geschlagene Sahne (mit 4 TL Sanapart steif schlagen)
- Â Â 50 g Schokoladen Raspel
- Â Â Dickmanns Waffeln
- Â Â 5-6 Mini Dickmanns
- Â Â 1 groĂen Dickmann
Zutaten fĂŒr die Schokoglasur:
- Â Â 100 g Zartbitterschokolade
- Â Â Â Â Â Â 25 g Palmin
- Â Â 3 EL Sahne
Â
Zubereitung:
- ZunĂ€chst wird der Biskuitboden zubereitet. DafĂŒr werden Eier, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz in eine RĂŒhrschĂŒssel gegeben und fĂŒr etwa 20 Minuten auf höchster Stufe steifgeschlagen. Mehl, Backpulver und SpeisestĂ€rke miteinander vermischen und mithilfe eines Siebs auf die Eimasse geben und vorsichtig unterheben. AnschlieĂend wird die zerlassene Butter auch untergehoben.
- Der Biskuitboden wird in eine 26er Springform gegeben und glatt gestrichen und wird bei 175°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten gebacken.
- FĂŒr die Zubereitung der Dickmannscreme werden die Dickmanns von den Waffeln befreit und in eine SchĂŒssel gegeben. Dabei werden die Waffeln nicht weggeschmissen, weil sie spĂ€ter fĂŒr die Deko verwendet werden. Die Dickmanns werden mit einem Löffel oder einer Gabel klein gestampft. AnschlieĂend werden Quark, Mascarpone und Vanillepaste cremig geschlagen und unter stĂ€ndigem RĂŒhren wird das Sanapart einrieseln gelassen. Dann wird die steif geschlagene Sahne hinzugefĂŒgt und Zitronensaft sowie Zitronenschalenabrieb in die Masse eingearbeitet. Die eingestampften Dickmanns werden mit der Creme vermengt.
- Der Biskuitboden wird halbiert, der erste Boden wird auf eine Tortenplatte gegeben und mit einem Tortenrahmen umschlossen. Der Tortenboden wird mit AprikosenkonfitĂŒre, die mit etwas Wasser verdĂŒnnt wurde, getrĂ€nkt. Danach wird 1/3 der Tortencreme darĂŒber verstrichen. Der zweite Tortenboden wird drauf gelegt und ebenfalls mit AprikosenkonfitĂŒre getrĂ€nkt und mit der Creme eingestrichen. Zum Schluss wird die dritte Tortenplatte draufgelegt und wieder getrĂ€nkt und die restliche Creme wird eingestrichen. Die Torte sollte so am Besten ĂŒber Nacht im KĂŒhlschrank ziehen.
- Am nĂ€chsten Tag wird die Torte vom Tortenrahmen befreit und die RĂ€nder werden mit Schlagsahne eingestrichen. Zartbitterschokolade, Sahne und Palmin werden ĂŒber einem Wasserbad schmelzen gelassen und in einen Spritzbeutel mit einer kleinen LochtĂŒlle gefĂŒllt. Nun kann die Torte dekoriert werden: Die Schokoglasur wird Tropfenartig an die RĂ€nder der Torte gespritzt und die OberflĂ€che wird mit der Schokolade bestrichen. Mit Schokoraspeln kann man ebenfalls den Rand der Torte dekorieren. Mit einem Spritzbeutel mit SterntĂŒlle werden Sahnetupfen auf die Torte gespritzt, die Dickmannwaffeln halbiert und auf der OberflĂ€che platziert und mit groĂen und kleinen Dickmanns zu Ende dekoriert. Die Torte fĂŒr ca. 1 Stunde in KĂŒhlschrank stellen und aushĂ€rten lassen
- Danach ist sie servierbreit. Lasst sie euch Schmecken.
#anzeige #werbung #anzeigewegenmarkennennung
Faszinierender Blog đ Der ist echt toll geworden und dass du gleich auch so viele Rezepte hochgeladen hast ist bewundernswert :=)
Liebste GrĂŒĂe, Berna von paapatya’blog
Hallo liebe Berna. Ich freue mich sehr, dass dir mein Blog gefĂ€llt. Ganz viel SpaĂ beim Herumstöbern đ LG, Duygu